Aktuelles

Eine weitere Spritzgießmaschine mit einer Zuhaltekraft von 150 t kommt zum Einsatz!

Veröffentlicht am 28 Nov., 2019

Beitragsbild
Sigrid Wulkotte

Sigrid Wulkotte

Sie haben Fragen zum Artikel? Erreichen können Sie Sigrid Wulkotte unter der E-Mail-Adresse: s.wulkotte@schmidt-gmbh.com.

Bereits vor 5 Monaten war klar, der Maschinenpark (10 Spritzgießmaschinen mit einer Zuhaltekraft zwischen 22 und 400 t und 11 Pressen zwischen 30 und 200 t) muss erweitert werden. Die steigende Nachfrage nach kundenspezifischen Formteilen ist seit Jahren ungebrochen und kommt in der ständigen Erweiterung unseres Maschinenparks zum Ausdruck.

Die Maschine des Typs 520S 1500 – 800 der Marke Arburg mit Robotsystem zeichnet sich durch seine Leistungsstärke mit einem Energiebedarf von weniger als 50 % gegenüber hydraulischen Maschinen aus. Zudem ist sie emissionsarm durch flüssigkeitsgekühlte und gekapselte servoelektrische Antriebe und einer Energierückspeisung beim Abbremsen.

Die Hauptachsen – „Werkzeug öffnen und schließen“, „Einspritzen“ und „Dosieren“ – sind mit elektrischen Antrieben ausgestattet. Die weiteren Bewegungen wie „Auswerfen“, „Fahren der Düse“ und „Werkzeugfunktionen“ sind elektrisch oder hydraulisch.

Dieses Konzept ermöglicht, die Vorteile beider Systeme zu vereinen: Dort, wo es für die Produktionsaufgabe sinnvoll ist, verfügt die elektrische Spritzgießmaschine über höchste elektromechanische Genauigkeit in Verbindung mit ökonomischem Energieverbrauch und wo es notwendig ist, über genügend hydraulische Kraft.

Lichter Säulenabstand: 520 mm

Spritzeinheit: 800 nach EUROMAP

Nun ist sie da und geht schon in der kommenden Woche in die Produktion!!!