Aktuelles

Interview mit der IHK zum fehlenden Abiturjahrgang 2020 (Veröffentlichung April 2019)

Veröffentlicht am 15 Mai, 2019

Beitragsbild
Sigrid Wulkotte

Sigrid Wulkotte

Sie haben Fragen zum Artikel? Erreichen können Sie Sigrid Wulkotte unter der E-Mail-Adresse: s.wulkotte@schmidt-gmbh.com.

Interview mit der IHK zum fehlenden Abiturjahrgang 2020

Wer Auszubildende sucht, muss besonders ideenreich sein. Wie überbrückt die Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren GmbH & Co.KG den Abitur-Ausfall? Die IHK informiert sich bei unserem geschäftsführenden Inhaber Carsten Czilwa.

Die Umstellung G8 auf G9 stellt besonders für kleine und mittelständische Unternehmen eine große Herausforderung im kommenden Jahr statt.

„Mit Blick auf 2020 stellen wir uns darauf ein, auch schwächeren Jugendlichen eine Chance zu geben oder das Instrument der Einstiegsqualifizierung anzubieten,“ sagt Carsten Czilwa. „Durch die Ansprache anderer Zielgruppen hoffen wir, unseren Nachwuchsfachkräftebedarf decken zu können.“

Nicht nur aus dem aktuellen Abschlussjahrgang wird mittlerweile rekrutiert, sondern auch Studienaussteigern oder Umschüler stellen sich oft später als zuverlässige, sehr gute Mitarbeiter heraus. Aber auch andere Zielgruppen wie Rückkehrer aus dem mittlerweile sehr beliebten Work-&-Travel-Jahr im Ausland, Absolventen von Handelsschulen usw. müssen angesprochen werden.