Wurzel – Unser Bürohund

Bürohund Wurzel

„Arbeit ist schön, deswegen hebe ich immer etwas für morgen auf!!“

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuigkeit vom 13. November 2023

Hallo und so aus meinem Büro!

Ich hatte zwei Wochen Urlaub und war bei meiner Hunde-Oma zu Besuch. Hunde-Oma ist die Mutter von meinem Herrchen (Chef), der war nämlich auch im Urlaub.

In der Türkei war er, hat er mir erzählt. Ich habe keine Ahnung, wo das ist. Es scheint jedoch weit weg zu sein, weil man da mit dem Flugzeug hinreisen muss. Als großer Hund kommt Fliegen für mich nicht in Frage. Seid Ihr schon einmal geflogen?  

Falls ja, ist Euch sicherlich, wenn Ihr tagsüber fliegt, aufgefallen, dass die Erde flach ist und nicht – wie immer behauptet -, eine Kugelform hat.

Mein Herrchen (Chef) hat auf seinem Schreibtisch ein Model der Kugelerde. Er sagt, das Ding heißt Globus. Wenn Ihr Euch ein Maßband nehmt und die Wegstrecke von Kalifornien, z.B. Los Angeles, nach Australien Melbourne messt, werdet Ihr feststellen, dass die Distanz nicht so weit ist. Direktflüge gibt es jedoch nicht. Die Flugroute geht immer in die andere Richtung über Europa – Asien- Australien.

Die Strecke ist mit Maßband gemessen fast doppelt so lang: Ein Indiz, dass die Erde flach ist. Oh, nun weiß ich auch, wo die Türkei ist.

Habt Ihr schon einmal bei 100km/h im Auto Euren Kopf aus dem Fenster gehalten? Ich mach das öfter. Dann flattern meine Ohren und Lefzen so schön im Wind. Wissenschaftler wollen uns erzählen, die Kugel drehe sich mit 1.670km/h um sich selbst. Rotationsgeschwindigkeit nennt sich das, so Google. Zusätzlich soll sich die Kugelerde noch um die Sonne drehen mit einer Geschwindigkeit von 100.000km/h, um diese im Zeitraum von 365,25 Tagen zu umrunden.

Dies ist natürlich gar nicht möglich. Da wären meine Ohren und Lefzen schon lange abgefallen. Mir wäre ständig kotzübel und überhaupt gefällt mir die Vorstellung von so viel Bewegung durchs Universum gar nicht.

Wusstet Ihr,  dass sich das heliozentrische Weltbild (also das, wo die Sonne im Mittelunkt steht) erst im 17. Jahrhundert durchgesetzt hat?

Vorher wussten die Menschen, dass die Erde flach ist; dass sie im Mittelpunkt steht, nicht die Sonne, und das über Jahrtausende.

Das nennt sich dann geozentrisches Weltbild. Falls Ihr noch zur Schule geht, dann fragt doch mal Eure Lehrer in Sach- oder Geographiekunde, warum Erdumrundungen nur in Ost-Westrichtung oder umgekehrt möglich sind, aber es noch kein Mensch in Nord-Südrichtung oder umgekehrt geschafft hat?

Sie werden Euch keine Antwort geben können oder denken sich irgendetwas aus. Die richtige Antwort ist einfach: Die Erde ist flach und wird von den Eismassen umgeben. Somit fährt man im Kreis.

Ein Foto, wie das aussieht, findet Ihr hier. So, ich hoffe ich habe Euch etwas zum Nachdenken angeregt.

Nächsten Monat referiere ich zum Thema „Kommt bei Euch der Weihnachtsmann oder doch das Christkind?

Bis bald Euer Wurzel.

Neuigkeit vom 20. Oktober 2023

Hallo und so aus dem „Irrenhaus“,

die meisten Schmidt-Arbeiter befinden sich im Stressmodus, da mein Herrchen (Chef) ein neues ERP-System gekauft hat, welches zur Zeit implementiert wird.
Ahhh, komplizierte Wörter schon wieder, Chef hat sich schon über meine Ausdrucksweise im letzten Beitrag aufgeregt: Da war es Resilienz; das bedeutet übrigens so viel wie:
„Widerstandsfähigkeit“, die Fähigkeit von Personen oder Gemeinschaften, schwierige Lebenssituationen wie Krisen oder Katastrophen ohne dauerhafte Beeinträchtigung zu überstehen.

Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist ein Softwaresystem, mit dem das gesamte Unternehmen geführt und gesteuert wird,
weil es die Automatisierung und die Prozesse in den Bereichen Finanzen, Personalwesen, Fertigung, Lieferkette, Services, Beschaffung und mehr unterstützt.

Von Implementierung spricht man in der Softwareentwicklung, wenn es an die Umsetzung eines zuvor geplanten Entwurfs in ausführbaren Programmcode geht. Ganz allgemein gesprochen, bedeutet das Wort nichts Anderes als Umsetzung, Aus- oder Durchführung.

Ich hoffe, mein Beitrag über schwierige Wörter im Geschäftsleben hat Euch nicht zu sehr gelangweilt.

Nächsten Monat referiere ich zum Thema „Flat-Earth-Theorie“ – Warum die Erde eine Scheibe ist?

Viel Resilienz wünsche ich Euch und bis zum nächsten Mal.

Euer Wurzel

Neuigkeit vom 6. September 2023

Nun ist schon fast einen Monat her, dass uns der Alltag wieder hat.

In der Zwischenzeit hat sich jedoch viel getan. Themen wie Nachhaltigkeit, Resilienz zum einen und neue Großaufträge zum anderen führen dazu, dass 3 „veraltete“ Spritzgießmaschinen mit einer Zuhaltekraft von 22 bis 200 t durch neue, energiesparende Spritzgießmaschinen ersetzt werden und für einige Neuaufträge eine weitere, zusätzliche Spritzgießmaschine des Herstellers Haitian mit einer Zuhaltekraft von 650 t und einem größeren Spritzaggregat wie bislang angeschafft wird. Wir rechnen mit einer Anlieferung der 4 Maschinen im Frühjahr 2024.

Ich halte Euch jedoch auf dem Laufenden.

Neuigkeit vom 1. August 2023

Hallo,

im Moment kann ich Euch gar nicht so viel berichten, da mein Herrchen in der Zeit vom 24.07. – 04.08.2023 Betriebsurlaub angeordnet hatte und nur noch eine Notbesetzung im Büro ist.

Aber selbst in den Betriebsferien ist etwas los. Haben wir doch ein neues optisches 3D-Koordinatenmessgerät erhalten und auch Platz schaffen müssen für eine Maschine, mit Hilfe derer auf die von uns produzierten Kunststoffeimer eine bunte Folie aufgebracht werden kann. Guckt Euch das gerne mal an, wenn es Euch interessiert. Ein Video wird sicherlich in Kürze folgen.

In der kommenden Woche gehe auch ich in den Urlaub, so dass ihr erstmal auf mich verzichten müsst. Aber ich komme wieder – keine Frage!

Bis bald

Euer Wurzel!

Neuigkeit vom 12. Juli 2023

Hallo! Schön, dass Ihr auch bei mir hereinschaut!

Ich heiße Wurzel, bin 2 Jahre alt und gehöre meinem Herrchen, der für mich und auch für meine menschlichen Kollegen der „Chef“ ist; zumindest ist es besser, ihn auch als solchen zu betrachten.

Mein Arbeitsleben begann praktisch schon mit 8 Wochen.

Direkt nach der Welpenzeit musste ich bereits meinen „Chef“ jeden Tag ins Büro begleiten und wusste auch ziemlich schnell, was meine Aufgaben sein sollten, nämlich immer freundlich zu sein, die Gäste skeptisch aber mit Respekt zu begrüßen und natürlich meine Menschenkollegen bei Laune zu halten. Ihr könnt mir glauben, dass ist nicht immer ganz einfach. Aber ich schaffe es immer wieder.

Jeden Montag möchte ich Euch gerne an meinen Erlebnissen mit meinen Kollegen und meinem „Chef“ teilhaben lassen. Keine Angst – nur mit wenigen Worten. Ihr werdet sehen, hier ist immer etwas los und daher wird es immer interessant.

Bis zum nächsten Mal!!

…Ihr dürft auch gerne einmal vorbeischauen. Gäste sind immer herzlich willkommen. Vielleicht habe ich ja auch Glück und Ihr entscheidet Euch sogar, mit mir hier zu arbeiten…